Van Eyck – Meisterwerke im Detail

Der neue Band dieser Reihe richtet sein Augenmerk auf Jan van Eyck, den großen altniederländischen Meister, der in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts die Gesetze der Malerei revolutionierte. Durch seinen innovativen Einsatz der Öltechnik, seine Neuerfindung des Bildraumes und eine bis dahin ungekannte naturalistische und ins Kleinste reichende Detailgenauigkeit begründete er eine neue Ära der Malerei. Das Buch zeigt durch seine Detailabbildungen die außergewöhnliche Finesse des Künstlers in der Darstellung von Gesichtern und Stoffen, von Glas und Spiegeln, Architektur und Schmuck. Van Eycks feine Detailtreue zeigt sich etwa in dem berühmten Gemälde der Arnolfini-Hochzeit, in den zahlreichen Portraits und nicht zuletzt im großartigen Genter Altar. Aufwendige Restaurierungsarbeiten brachten hier die übermalte Originalschicht ans Licht, die jahrhundertlang verborgen war. Anhand von aktuellem Bildmaterial zeigt der Band erstmals diese sensationellen Entdeckungen und enthüllt das ursprüngliche Aussehen dieses herausragenden und geheimnisvollen Kunstschatzes.

Vom 1. Februar – 30. April 2020 zeigt das Museum für Schöne Künste in Gent die bisher umfassendste Van Eyck-Ausstellung.

Das Buch ist im Verlag Bernd Detsch erschienen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert