Trente-Trois Pichets Pastis. Fotografien von Rui Camilo
PASTIS, ein mit Anis, Fenchelsamen, Süßholzwurzel und weiteren Kräutern aromatisierter Aperitif, ist vor allem in Südfrankreich sehr verbreitet. Er wird mit eiskaltem Wasser aus einer Karaffe verdünnt. Um den Verkauf und die Bekanntheit seines Pastis zu steigern, entwarf Paul Ricard in den 1930er Jahren seine typische gelbe Wasserkaraffe mit seinem Namenszug, die Tülle empfand er als begeisterter Segler dem Kiel eines Segelschiffes nach. Über Jahrzehnte war der Krug (frz. „Pichet“) aus Keramik von Ricard in jedem Bistro Frankreichs omnipräsent. Andere Destillerien gestalteten ebenfalls eigene Karaffen, um damit für ihren Pastis zu werben. Der Fotograf Rui Camilo hat aus der Sammlung von Michael Eckel bekannte, aber ebenso auch seltene Exemplare für dieses Künstlerbuch ausgesucht und in Szene gesetzt. Die Gestaltung des Buches ist eine Hommage an den kalifornischen Künstler Ed Ruscha, dessen Künstlerbücher zu den frühen und einflussreichsten Publikationen des Genres gehören.
>>> zum Buch Verlag Bernd Detsch