Michele Sibiloni. Nsenene

Heuschrecken, in Uganda »nsenene« genannt, sind dort ein Leckerbissen und eine wichtige Einkommensquelle. Zweimal jährlich wandern sie in Massen unmittelbar nach der Regenzeit. Riesige Schwärme überfluten kurz vor Sonnenaufgang den Himmel. Überall krabbelt und zirpt es. Nacht für Nacht halten sich große Teile der Bevölkerung bis zum Morgengrauen wach, um Heuschrecken zu fangen und diese zu verkaufen. Die Allgegenwart der Heuschrecken und ihr grünlicher, sich im nächtlichen Dunst und im Rauch der Leuchtfeuer verlierender Schimmer tauchen das ganze Land in eine entrückte Atmosphäre, zu der auch die Skurrilität der listenreichen Jagd und selbst gebastelten Gerätschaften beiträgt. Der italienische Fotograf Michele Sibiloni hat die Heuschreckenjagd mit seiner Kamera begleitet.

>>> zum Buch Edition Patrick Frey