Lia Darjes. Tempora Morte

Während einer Einladung nach Kaliningrad (vormals Ostpreußen) entdeckte Lia Darjes die kleinen improvisierten Markstände an den Straßenrändern. Um ihre bescheidene Rente aufzubessern, bieten dort alte Frauen auf einfachsten, improvisierten Ständen an, was sie mit ihrer Hände Arbeit aus Gärten oder nahegelegenen Feldern und in den Wäldern ernten können. Lia Darjes Bilder leben von der Aura der Schlichtheit und zeigen in klassischer fast zeitloser Anmutung, was zum Zeitpunkt der Aufnahme gerade im Angebot war: Kartoffeln, Äpfel, Beeren, Blumen, Knoblauchknollen, selbstgemachte Marmelade, ausnahmsweise auch einmal ein Stück Fleisch. Einige wenige Porträtbilder der Marktfrauen und -Händler ergänzen die Stillleben.

 

>>> zum Buch Hartmann Books

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert