James Bishop. Malerei auf Papier
James Bishop kann man als den wahren, einzigen noch lebenden Poeten der Malerei seiner Generation bezeichnen. Er hat eine ganz eigene feinsinnige und lyrische Bildsprache geschaffen und beschreibt sich selbst als »abstrakten Expressionisten der ruhigeren Art«. Während James Bishop zu Beginn seines Schaffens eher kräftigere Farben auf großen Leinwänden für sich sprechen ließ, wandte er sich bald Erdtönen und später auch Grautönen in quadratischen, meist unveränderten kleineren Formaten zu. Diese Tendenz zur Reduktion hielt sich bis in die jüngste Zeit konstant.
>>> zum Buch Sieveking Verlag