Frida Parmeggiani: Kostüm Abstraktionen

Anlässlich ihres 70. Geburtstages zeigt das Salzburger Mozarteum und Kunst Meran im Sommer 2016 eine neuen Entwürfen gewidmete Ausstellung, dazu erscheint die erste umfangreiche Publikation über das Werk der in Meran geborenen Kostümbildnerin. Frida Parmeggiani. Kostümabstraktionen zeigt eine Serie mehrteiliger Kostümabstraktionen, in denen das Spannungsverhältnis zwischen Natur, Raum, Volumen und Textilem ausgelotet wird. In den drei Jahrzehnten von 1978 bis 2008 war Frida Parmeggiani Europas gesuchteste Kostümbildnerin. Sie arbeitete unter anderem für und mit Hans Hollmann, Götz Friedrich, Rainer Werner Fassbinder, Samuel Beckett und Robert Wilson. Er schreibt in seinem Buchbeitrag „Ihre Sensibilität ist stahlhart und samtweich zugleich. Wir führten einen großartigen Dialog, ohne je auch nur ein Wort zu wechseln.“

>>> zum Buch Schlebrügge. Editor

>>> zur Ausstellung Museumspavillon im Mirabellgarten, Salzburg 22.7. – 2.9.2016

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert