Andreas Züst. Pursuit of Wonders
Der Fotograf Andreas Züst (1947–2000) hegte Zeit seines Lebens eine Faszination für Naturereignisse. Als Student der Glaziologie verbrachte er Monate
WeiterlesenDer Fotograf Andreas Züst (1947–2000) hegte Zeit seines Lebens eine Faszination für Naturereignisse. Als Student der Glaziologie verbrachte er Monate
WeiterlesenDas Künstlerbuch zeigt Fotografien der letzten 10 Jahre von huber. huber. Die Zwillinge Markus und Reto Huber arbeiten seit ihrem
WeiterlesenDiese Fotos hätte man von dem bekannten Fotografen Peter Bialobrzeski nicht erwartet. Es ist seine Diplomarbeit, für die er Anfang
WeiterlesenIn diesem Buch des Schweizer Fotografen Roger Eberhard geht es um ehemalige Grenzgebiete rund um den Globus und quer durch
WeiterlesenIm Raffael-Jahr 2020 zum 500. Todestag des Renaissance-Künstlers Raffael Sanzio da Urbino wurden weltweit viele Ausstellungen geplant. Durch die Corona
WeiterlesenDieses Fotoprojekt von Henrik Spohler thematisiert in analytischen, dokumentarischen Bildern die Welt der Wissenschaft und Forschung und stellt Fragen zu
WeiterlesenAusstellung im Photoinstitut Bonartes, Wien 21.02. – 30.04.2020 Otto Wagner (1841–1918), einer der Pioniere der modernen Architektur, erkannte schon früh
WeiterlesenErwin Polanc verhandelt in seinem Künstlerbuch „Mago Über Verritt“ einen speziellen Blick auf die Wirklichkeit. Die Bildauswahl vereint Bilder, die
WeiterlesenDer neue Band dieser Reihe richtet sein Augenmerk auf Jan van Eyck, den großen altniederländischen Meister, der in der ersten Hälfte
WeiterlesenAusstellung: Neue Galerie im Höhmannhaus, Augsburg 24. Januar – 15. März 2020 »Hinterland meint einerseits die dünn besiedelten Landstriche abseits
Weiterlesen